
Was passiert vor, während und nach der Injektion?
Das Wichtigste, was Sie vor der Injektion beachten sollten, ist eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt. Jeder Patient kann unterschiedliche Erwartungen haben, von denen einige realistisch sind, andere wiederum nicht. Solange Sie und Ihr Arzt sich einig sind, was ein optimales und ausgewogenes Ergebnis angeht, kann es losgehen.
Vor der Injektion werden möglicherweise einige Messungen vorgenommen und einige Markierungen vorgenommen, um Ihrem Arzt während des Eingriffs zu helfen. Obwohl Fotos in den sozialen Medien sehr beliebt sind, werden oft Vorher-Nachher-Bilder gemacht, um festzustellen, wie gut das erwartete Ergebnis ausgefallen ist. Daher können vor dem Eingriff (und danach) Fotos gemacht werden. Einige Patienten haben eine sehr hohe Schmerzgrenze und benötigen kaum eine örtliche Betäubung (zumindest für bestimmte Bereiche wie die Wangen oder das Kinn), andere haben große Angst vor Schmerzen und entscheiden sich für effektivere Betäubungsmöglichkeiten wie Nervenblockaden.
Während des Eingriffs reinigt Ihr Arzt die zu injizierende Stelle und injiziert dann entweder mit einer Nadel oder einer Kanüle. Der Unterschied zwischen einer Nadel und einer Kanüle besteht darin, dass Nadeln scharf sind, während Kanülen stumpf sind. Kanülen sind oft länger als Nadeln, so dass sie von der Einstichstelle aus recht weit reichen können und man auf der darüber liegenden Haut möglicherweise keine Anzeichen von Injektionen sieht. Damit Kanülen eindringen können, ist jedoch ein kleiner Nadelstich erforderlich, um den Zugang zu ermöglichen.
Nach der Injektion wird der Bereich erneut desinfiziert, und in der Regel wird ein Eisbeutel zur Beruhigung des Bereichs aufgelegt. Bestimmte Salben zur Verringerung von Blutergüssen, Schwellungen oder Spannungen können ebenfalls aufgetragen werden. Obwohl die Ärzte unterschiedliche Empfehlungen geben können, werden Sie wahrscheinlich die folgenden Warnungen erhalten:
- Waschen Sie die behandelte Stelle für mindestens 2-3 Stunden nicht.
- Vermeiden Sie es, die Stelle zu reiben und tragen Sie am Tag der Behandlung kein Make-up auf.
- Verzichten Sie auf anstrengende Aktivitäten, einschließlich Sport, und vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
- Halten Sie sich von Zahnbehandlungen und anderen ästhetischen Eingriffen jeglicher Art fern.
- Vermeiden Sie in den zwei Wochen nach der Behandlung längere Sonneneinstrahlung, UV-Strahlen und extreme Temperaturen (starke Kälte, Sauna, Hammam usw.).
- Nehmen Sie in der Woche vor der Injektion keine hohen Dosen von Vitamin E, Aspirin, entzündungshemmenden Mitteln oder Antikoagulantien ein.
In der Regel werden Sie nach 2 Wochen zu einer Nachuntersuchung eingeladen, um zu sehen, wie sich die Situation entwickelt hat. Bei Bedarf können zu diesem Zeitpunkt Nachbesserungen vorgenommen werden. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist, z. B. Schmerzen, Kribbeln oder das Aussehen der Stelle, werden Sie angewiesen, sich sofort an Ihren Arzt zu wenden.
Dr. Billur Sezgin Kizilok
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Türkei
Als ausgebildete plastische Chirurgin trägt sie den Titel "Fellow of the European Board of Plastic, Reconstructive, and Aesthetic Surgery" (FEBOPRAS) und "Fellow" des American College of Surgeons (FACS)