Füller mit Seelenfrieden: Was ist das Geheimnis? Die größte Aufmerksamkeit für jedes Detail


Füllstoffe in höchster Vollendung: Was ist das Geheimnis? Eine besondere Aufmerksamkeit für jedes einzelne Detail.

Est-ce que c'est douloureux ? Est-ce que c'est sûr ? Est-ce que quelqu'un remarquera que j'ai fait quelque chose à mon visage ? Est-ce que je peux vraiment faire confiance à mon médecin esthétique ?


Voilà autant de questions que l'on se pose lors d'un premier traitement par filler. Auch wenn man gut informiert ist und mit Personen gesprochen hat, die schon einmal auf diese Art von Behandlung zurückgegriffen haben, ist es absolut normal - und, wie ich meine, mehr als klug -, Fragen und bestimmte Unsicherheiten erst im Behandlungszimmer des Arztes zu stellen. Voici donc quelques conseils pour être bien préparé.


Die Erstkonsultation ist von entscheidender Bedeutung: In diesem Moment wird ein detaillierter Behandlungsplan erstellt, der auf das Profil und die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Wir stellen Ihnen Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Gewohnheiten (wenn dies nicht der Fall ist, ist dies ein Alarmsignal): laufende Behandlungen, kürzlich durchgeführte Operationen (einschließlich Zahnbehandlungen), Lebensstil... Vor der Injektion kann es auch sinnvoll sein, eine persönliche Hautpflegeroutine zu planen, um die Wirkung der Behandlung zu verlängern und zu optimieren.


Nach der Bewertung des Patientenwillens und der erzielten Ergebnisse (ein weiteres Warnsignal: Sie sollten sich nicht von einem Arzt behandeln lassen, der Veränderungen der Form oder des Volumens des Gesichts ohne Unterscheidung akzeptiert), gibt ein Facharzt, der auf die Behandlung spezialisiert ist, eine Reihe von Anweisungen, die unmittelbar vor der Injektion zu befolgen sind. Par exemple : éviter, si possible, les médicaments antiplaquettaires, arriver avec un visage propre et sans maquillage, prévenir le médecin et reporter la séance en cas d'éruption d'herpès.


In Bezug auf die Doppelbelastung gibt es nichts zu beanstanden: Auch wenn Sie sich noch nicht erholt haben, werden Sie je nach Ihrer persönlichen Empfindlichkeit und der betroffenen Zone ein mehr oder weniger ausgeprägtes (aber durchaus tolerierbares) Unbehagen verspüren. Die Lippen und ihre Konturen sind in der Regel etwas empfindlicher als die Gesichtspartien. In allen Fällen wird in der Regel eine topische Anästhesie angewendet: Nach meinem Dafürhalten ist es besser, auf die Injektion eines Lokalanästhetikums zu verzichten, um die Dynamik des Gesichts zu erhalten und ein natürliches Ergebnis bei der Injektion des gewählten Füllstoffs zu erzielen.

Schließlich ist das Risiko von Ekchymosen nach der Behandlung häufig die Hauptsorge der Patienten: Sie können auftreten, stellen aber keine Komplikation dar. Es gibt keinen Grund, sich über diese vorübergehenden Auswirkungen zu beunruhigen, vorausgesetzt, man hält sich an die Empfehlungen des Arztes in Bezug auf die körperliche Aktivität, die Verwendung von Kosmetika, die Einnahme von Arzneimitteln und vor allem die Sonnenexposition.


Unter Berücksichtigung all dieser Elemente kann man ohne Bedenken sagen, dass die Hyaluronsäurefüller ein sicheres und wirksames Verfahren sind, das fast wie eine echte Pflege für die Haut ist und sofort ein strahlendes und schönes Aussehen verleiht.

Dr. Paola Molinari 

Chirurgien plasticien

Italien


Facharzt für Allgemeinchirurgie und für ästhetische Medizin und Chirurgie, Leiter des Masterstudiengangs für ästhetische Medizin an der Universität Sassari, wissenschaftlicher Verantwortlicher des Projekts für ästhetische Medizin auf dem SIES-Kongress (Società Italiana di Medicina e Chirurgia Estetica).